Wenn Du in letzter Zeit ein heulendes Baby beobachtet, oder einfach nur den letzten Schmachtfetzen aus Hollywood angeschaut hast, ist Dir sicher bewusst, dass einige Tränen aus...
Sehen ab 40 Jahren
Wenn Du über 40 bist, hast Du vielleicht zunehmend das Gefühl, dass Du längere Arme brauchst, um eine Speisekarte oder die Zeitung gut lesen zu...
Hat Dein Kontaktlinsenspezialist Dir gesagt, dass Du Astigmatismus hast? Vielleicht geht es um ein Familienmitglied, oder Du selbst erlebst Astigmatismussymptome, wie...
Du hast den Begriff „Glaukom“ oder Grüner Star wahrscheinlich schon einmal gehört, wissen aber vielleicht nicht genau, was es ist – außer, dass es eine Augenerkrankung ist...
Katarakte trüben unsere Augenlinsen, wodurch es schwerer wird, klar zu sehen. Das kann eintreten, wenn Proteine sich ansammeln und eine wolkige Schicht auf der Linse bilden....
Keratokonus ist ein Leiden, bei dem die Hornhaut wie ein Kegel nach außen ragt. Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet dort wörtlich „Hornhautkegel“.
Keratokonus-...
Schielen bezeichnet ein Abweichen oder eine Fehlausrichtung eines Auges. Dies ist üblicherweise die Manifestation von Amblyopie, bei der ein Auge einen wesentlichen Verlust des...
Weitsichtigkeit, von Optometristen auch als „Hyperopie“ bezeichnet, ist der übliche Begriff zur Beschreibung eines Sehvermögens, das bei nahen Gegenständen verschwommen ist,...
Eine Bindehautentzündung, auch als Konjunktivitis bekannt, kann sehr beängstigend sein, wenn man sie das erste Mal erlebt. Die Augen jucken wahrscheinlich und fühlen sich...
Deine Augen sind einzigartig und es gibt viele Faktoren, die zur Antwort auf diese wichtige Frage beitragen können.
Indem wir als Partner mit Deinem Kontaktlinsenspezialisten...