Mit CooperVision® weiterbilden!

Wir lieben Kontaktlinsen und möchten unsere Begeisterung und unser Wissen mit Ihnen teilen. Auf unserer Learning Academy finden Sie dazu viele kostenfreie, abwechslungsreiche und zukunftsweisende E-Learnings und Webinare rund um das Thema Kontaktlinse. Entwickeln, lernen und wachsen Sie mit uns und begeistern Sie so Ihre Kundinnen und Kunden langfristig und nachhaltig.

Melden Sie sich direkt kostenfrei auf unserer Learning Academy an, um vollen Zugriff auf alle Inhalte zu haben. Studierende erhalten einen exklusiven Zugang in Form eines Studenten-Codes über ihre Dozierenden oder direkt über unseren Kontakt Training Support per E-Mail. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und freuen uns auf Sie!


    Learning Academy

Erweitern Sie ihr kommunikatives, klinischen und technisches Wissen rund um die Kontaktlinse. Das Beste: Diese ist immer und überall für Sie erreichbar!                                       

Zur Learning Academy

Webinare 

Wir bringen Live-Webinare zu Ihnen, um Sie in Ihrer erfolgreichen Arbeit mit Kontaktlinsen zu unterstützen. Sehen Sie sich die aktuellen, relevanten Themen gleich an und registrieren sich.

Zu unseren kommenden Webinaren


Der Augenblick, wenn jede Dioptrie zählt

Mittwoch │ 22.03.2023 │ 18:00–18:45 │ Einfach loslegen mit MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen

Myopie Management Webinar für alle, die (noch) nicht mit MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen arbeiten, aber mehr erfahren möchten.

Heute stehen Ihnen verschiedene Optionen zum Myopie Management zur Verfügung. Um Myopie Management zielsicher anbieten zu können, brauchen Sie nicht nur spezifische Produktkenntnisse, sondern auch ein generelles Wissen über die Hintergründe der Myopie Entwicklung, deren Auswirkungen auf die Augengesundheit und wie Sie einer Verschlechterung der Myopie entgegenwirken können.

Wie MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen funktionieren und Sie bei einem aktiven Myopie Management unterstützen können, erfahren Sie in diesem Webinar.

Hier geht es zur Anmeldung!

 Mittwoch │ 05.04.2023 │ 18:00–19:00 │ Einfach angesprochen auf Myopie Management 

Myopie Management Webinar für alle Mitarbeitenden eines zertifizierten Fachgeschäftes/Praxis, die mit einer aktiven Ansprache auf MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen richtig durchstarten möchten.

Die Kommunikation von Myopie Management schließt nicht nur Kinder mit ein, sondern auch deren Eltern. Um Myopie Management sicher anzubieten, sollten Sie die Bedürfnisse der verschiedenen Personen erkennen und verstehen und Ihre Argumentation sowie Erklärungen darauf abstimmen.

Wie Sie mit Ihren Kundinnen und Kunden beim Thema Myopie Management zielgruppenorientiert sprechen, erfahren Sie in diesem Webinar. Zusammen mit Cornelia Hermann erarbeiten wir Erfolgstipps für einen erfolgreichen Einstieg in das aktive Myopie Management.

Hier geht es zur Anmeldung!

Mittwoch │ 19.04.2023 │ 18:00–18:45 │ Einfach loslegen mit MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen

Myopie Management Webinar für alle, die (noch) nicht mit MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen arbeiten, aber mehr erfahren möchten.

Heute stehen Ihnen verschiedene Optionen zum Myopie Management zur Verfügung. Um Myopie Management zielsicher anbieten zu können, brauchen Sie nicht nur spezifische Produktkenntnisse, sondern auch ein generelles Wissen über die Hintergründe der Myopie Entwicklung, deren Auswirkungen auf die Augengesundheit und wie Sie einer Verschlechterung der Myopie entgegenwirken können.

Wie MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen funktionieren und Sie bei einem aktiven Myopie Management unterstützen können, erfahren Sie in diesem Webinar.

Hier geht es zur Anmeldung!


Der Augenblick, für mehr Sicherheit bei der Kontaktlinsenanpassung

 

Montag │ 08.05.2023 │ 18:00–19:30 │ Sicher untersucht – Routineeinstellungen am Spaltlampenmikroskop 

Aufbau-Webinar für alle, die bisher wenig Erfahrung mit der Voruntersuchung haben, aber jetzt richtig loslegen wollen.

Für zukünftige Kontaktlinsentragende ist es wichtig kompetent beraten zu werden. Dafür müssen Kontaktlinsenanpassende sicher im Umgang mit den Informationen des Kontaktlinsentragenden und den notwenigen Untersuchungsmethoden umgehen können. Kern jeder Kontaktlinsenanpassung ist dabei der routinemäßige Umgang mit dem Spaltlampenmikroskop und die Bewertung der zu beobachtenden Strukturen.

Welche Untersuchungen wichtig und welche noch zeitgemäß sind, erfahren Sie in diesem Webinar. Blicken Sie zusammen mit Prof. Wolfgang Sickenberger live durch die Okulare und lernen Sie, wie Sie das Spaltlampenmikroskop sicher in Ihre tägliche Praxis integrieren. Für die Teilnahme an diesem Webinar erhalten Sie einen COE Punkt.

Hier geht es zur Anmeldung!

Dienstag │ 16.05.2023 │ 18:00–19:30 │ Sphärische und torische weiche Kontaktlinsen sicher angepasst 

Aufbau-Webinar für alle, die bisher wenig Erfahrung mit der Anpassung von Kontaktlinsen haben, aber jetzt richtig loslegen wollen.

Um für jeden Kontaktlinsentragenden die bedarfsgerechte Kontaktlinse auszuwählen, brauchen Sie spezifische Produktkenntnisse zu sphärischen und torischen weichen Kontaktlinsen, aber auch das Wissen über die adäquate Beurteilung des Kontaktlinsensitzes.

Wie Sie bei der Produktauswahl und -beurteilung sphärischer und torischer weicher Kontaktlinse strukturiert vorgehen, erfahren Sie in diesem Webinar. Blicken Sie zusammen mit uns live durch die Okulare des Spaltlampenmikroskops und erlernen Sie die Kontaktlinsenanpassung an praktischen Fallbeispielen. Für die Teilnahme an diesem Webinar erhalten Sie einen COE Punkt.

Hier geht es zur Anmeldung!

Mittwoch │ 17.05.2023 │ 13:00–14:00 │ Neue und erfahrene Kontaktlinsentragende sicher nachbetreut 

Aufbau-Webinar für alle, die bisher wenig Erfahrung mit der Kontaktlinsen-Nachbetreuung haben, aber jetzt richtig loslegen wollen.

Die Kontaktlinsen-Nachbetreuung ist mehr als nur ein regelmäßiger Kontrolltermin. Sie stellt einen kontinuierlichen Prozess dar, um sowohl für neue als auch für erfahrene Kontaktlinsentragende ein langfristig sicheres und zufriedenes Kontaktlinsentragen zu gewährleisten. Sie ist auch eine unerlässliche Möglichkeit, die eigenen Kompetenz gegenüber den Kontaktlinsentragenden zu demonstrieren sowie das Trageverhalten und die Anpassung zu beurteilen und dadurch die Kundenzufriedenheit und -loyalität zu steigern.

Wie Sie bei der Kontaktlinsen-Nachbetreuung strukturiert vorgehen sowie Befunde am Auge zielsicher klassifizieren, analysieren und entsprechende Empfehlungen aussprechen, erfahren Sie in diesem Webinar.

Hier geht es zur Anmeldung!


Der Augenblick, wenn jede Dioptrie zählt

Dienstag │ 06.06.2023 │ 18:00–18:45 │ Einfach loslegen mit MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen

Myopie Management Webinar für alle, die (noch) nicht mit MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen arbeiten, aber mehr erfahren möchten.

Heute stehen Ihnen verschiedene Optionen zum Myopie Management zur Verfügung. Um Myopie Management zielsicher anbieten zu können, brauchen Sie nicht nur spezifische Produktkenntnisse, sondern auch ein generelles Wissen über die Hintergründe der Myopie Entwicklung, deren Auswirkungen auf die Augengesundheit und wie Sie einer Verschlechterung der Myopie entgegenwirken können.

Wie MiSight® 1 day Einmalkontaktlinsen funktionieren und Sie bei einem aktiven Myopie Management unterstützen können, erfahren Sie in diesem Webinar.

Hier geht es zur Anmeldung!


Der Augenblick, für mehr Effizienz bei der Kontaktlinsenanpassung

 

Dienstag │ 25.07.2023 │ 18:00–19:00 │ Multifokale weiche Kontaktlinsen effizient angepasst 

Kompetenz-Webinar für alle, die bereits sicher Kontaktlinsen anpassen, aber mehr aus multifokalen Kontaktlinsen rausholen möchten.

Für viele Kontaktlinsenanpassende ist die Anpassung multifokaler Kontaktlinse die Königsdisziplin. Hierdurch entstanden in den letzten Jahrzehnten viele Mythen über eine angeblich zeitaufwendige, komplizierte und wenig erfolgversprechende Anpassung. Für eine erfolgreiche multifokale Kontaktlinsenversorgung sind Kenntnisse über die verschiedenen Funktionsprinzipien und der souveräne Umgang mit den Anpassempfehlungen Voraussetzung.

Wie Sie multifokale Kontaktlinsen in drei einfachen Schritten auswählen, anpassen und beurteilen können, erfahren Sie in diesem Webinar. Zusammen erarbeiten wir an praxisnahen Fallbeispielen Lösungsansätze für multifokale Anpasssituationen.

Hier geht es zur Anmeldung!

 Donnerstag │ 27.07.2023 │ 09:00–10:00 │ Biofinity® toric multifocal effizient angepasst 

Kompetenz-Webinar für alle, die bereits sicher Kontaktlinsen anpassen, aber mehr für Ihre presbyopen Kontaktlinsentragenden mit Astigmatismus rausholen möchten.

Monovision oder der zusätzliche Einsatz einer Lesebrille über die Einstärken-Kontaktlinsen können eine mögliche Option sein, um presbyope Kontaktlinsentragende mit Astigmatismus zu versorgen. Jedoch bieten multifokale Kontaktlinsen als einzige Variante stufenloses und deutliches Sehen in allen Entfernungen, selbst bei höheren Additionen. Mit Biofinity® toric multifocal hat CooperVision zwei Erfolgskonzepte vereint: Unser zuverlässiges torisches und multifokales Kontaktlinsendesign.

Welche Eigenschaften Biofinity® toric multifocal besitzt und wie Sie effizient bei der Versorgung Ihrer presbyopen Kontaktlinsentragenden vorgehen, erfahren Sie in diesem Webinar. Zusammen mit KOL erarbeiten wir praxisnahe Fallbeispiele für die Versorgung mit Biofinity® toric multifocal.

Hier geht es zur Anmeldung!

Donnerstag │ 03.08.2023 │ 18:00–19:30 │ Effizient untersucht – Sondereinstellungen am Spaltlampenmikroskop  

Kompetenz-Webinar für alle, die bereits sicher Kontaktlinsen anpassen und daher mehr aus der Spaltlampenuntersuchung rausholen möchten.

Das Spaltlampenmikroskop ist auch über die Routineuntersuchungen hinaus vielseitig einsetzbar, um den Gesundheitszustand der Augen festzustellen. Egal ob Tränenfilm, Hornhautendothel, Vorderkammer, Augenlinse oder Netzhaut, durch den gezielten Einsatz verschiedener Beleuchtungstechniken und Hilfsmittel lässt sich fast jeder Teil des Auges betrachten. Dies kann den Kontaktlinsenanpassenden insbesondere bei der Ursachenfindung für herausfordernden Anpasssituationen unterstützen.

Wie Sie Sondereinstellungen am Spaltlampenmikroskop zielgerichtet einstellen und einsetzen, erfahren Sie in diesem Webinar. Blicken Sie zusammen mit Prof. Wolfgang Sickenberger live durch die Okulare und lernen Sie, wie Sie das Spaltlampenmikroskop sicher in Ihre tägliche Praxis integrieren. Für die Teilnahme an diesem Webinar erhalten Sie einen COE Punkt.

Hier geht es zur Anmeldung!

Mittwoch │ 09.08.2023 │ 18:30–20:00 │ Herausfordernde Anpasssituationen effizient versorgt 

Kompetenz-Webinar für alle, die bereits sicher Kontaktlinsen anpassen und daher auch aus herausfordernden Anpasssituationen mehr rausholen möchten.

Viele Faktoren beeinflussen den Erfolg mit Kontaktlinsen. Manchmal sind Herausforderungen bei der Kontaktlinsenversorgung zu Beginn nicht vorhersehbar. Sei es eine schlecht zentrierende Kontaktlinse auf einem scheinbar „normalen“ Auge, eine schlecht benetzende Kontaktlinse trotz eines guten Tränenfilms oder ein unzureichender Visus mit multifokalen Kontaktlinsen trotz guter Ausgangsbedingungen.

Wie Sie mögliche kontaktlinsenbedingte Herausforderungen erkennen und managen, erfahren Sie in diesem Webinar. Wir diskutieren live mit erfahrenen Kontaktlinsenanpassern Lösungsansätze für verschiedene herausfordernde Anpasssituationen. Für die Teilnahme an diesem Webinar erhalten Sie einen COE Punkt. 

Hier geht es zur Anmeldung!