Auf den ersten Blick sehen alle Kontaktlinsen gleich aus, doch der Schein trügt. Auch Kontaktlinsenspezialistinnen und Kontaktlinsenspezialisten sind der Meinung, dass es einen Unterschied macht, aus welchem Material sie gefertigt sind. Dieses hat Einfluss auf den Tragekomfort2, die Leistung2 und die Augengesundheit2.
 

Im Gegensatz zu einigen älteren Kontaktlinsen, sind clariti® 1 day Einmalkontaktlinsen aus Silikonhydrogel. Durch dieses Material gelangt mehr Sauerstoff an deine Augen, was eine gesündere Trageerfahrung begünstigt.
 

Das bedeutet:
Diese Einmalkontaktlinsen liefern 2 bis 3 Mal mehr Sauerstoff an deine Augen als Kontaktlinsen aus Hydrogel.

Sieh selbst, wie viel mehr Sauerstoff mit clariti® 1 day Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen an dein Auge gelangt.

 

Slide 1
Slide 2
 

 

 

Gesundheit, Komfort und Nachhaltigkeit –
clariti® 1 day Einmalkontaktlinsen
Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen sind on nur zu einem
Premium-Preis erhältlich. Bei clariti® 1 day bekommst
du alle Vorteile von Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen
zu einem Preis, den du lieben wirst.
Mit clariti® 1 day musst du keine Kompromisse eingehen oder
für eine hoch sauerstoffdurchlässige Kontaktlinse viel zahlen,
du bekommst alles in einem.

 

 

Gesundheit, Komfort und Nachhaltigkeit –
clariti® 1 day Einmalkontaktlinsen
Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen sind on nur zu einem
Premium-Preis erhältlich. Bei clariti® 1 day bekommst
du alle Vorteile von Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen
zu einem Preis, den du lieben wirst.
Mit clariti® 1 day musst du keine Kompromisse eingehen oder
für eine hoch sauerstoffdurchlässige Kontaktlinse viel zahlen,
du bekommst alles in einem.

 

 

 

Gesundheit, Komfort und Nachhaltigkeit –
clariti® 1 day Einmalkontaktlinsen
Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen sind on nur zu einem
Premium-Preis erhältlich. Bei clariti® 1 day bekommst
du alle Vorteile von Silikonhydrogel-Einmalkontaktlinsen
zu einem Preis, den du lieben wirst.
Mit clariti® 1 day musst du keine Kompromisse eingehen oder
für eine hoch sauerstoffdurchlässige Kontaktlinse viel zahlen,
du bekommst alles in einem.

 

1 Brennan NA. Beyond Flux: Der gesamte Sauerstoffverbrauch der Hornhaut als Index für die Hornhautsauerstoffversorgung während des Tragens von Kontaktlinsen. Optometry and Vision Science. 2005; 82 (6): 467–472.
2 Basierend auf den veröffentlichten Herstellerdaten (bis zu 3-fach für sphärische und multifokale Linsen) und Lumb E. & Symons A. Vergleich der Dk/t-Werte von täglich austauschbaren weichen torischen Kontaktlinsen mithilfe hochauflösender Dickenprofilierung.
BCLA-Posterpräsentation auf der NCC 2016 (bis zu 2-fach für torische Linsen).
3 Betroffen sind alle Kundenbestellungen von CooperVision Einmalkontaktlinsen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
4 Die Plastikneutralität wird durch den Erwerb von Credits bei der Plastic Bank® erreicht. Ein Credit steht stellvertretend für ein Kilogramm Plastik, das von der Plastic Bank® in Küstenregionen gesammelt wird. CooperVision erwirbt Credits, die das Gewicht an Plastik kompensieren,
das durch Einmalkontaktlinsen über einen bestimmten Zeitraum in Umlauf gebracht wird. Die Plastikmenge von Einmalkontaktlinsen wird durch das Gewicht des Plastiks in der Kontaktlinse, der Blister- und der Umverpackung, einschließlich Farb- und Klebstoffen sowie Folien/
Laminaten, bestimmt.
5 CooperVision Datenbestand, 2019. clariti® 1 day WearerExperience Survey, online in den USA durchgeführt, n=298: Sphäre, torisch oder multifokal; gewohnheitsmäßige FRP-, DD- und neue Träger, die clariti®1 daygekauÉ haben; 87% stimmen stark oder eher zu,
dass sie clariti® 1 day Kontaktlinsen auf ihrem Auge nicht spüren können.
* Warnhinweis: UV-absorbierende Kontaktlinsen sind kein Ersatz für schützende UV-absorbierende Brillen, wie UV-absorbierende Schutzbrillen oder Sonnenbrillen, da sie das Auge und die umliegende Region nicht vollständig abdecken. Patienten sollten weiterhin wie
vorgeschrieben UV-absorbierende Brillen verwenden.
† Basierend auf dem empfohlenen Endverbraucherpreis von CooperVision. Der Endverbraucherpreis liegt zu jeder Zeit im Ermessen des Einzelhändlers. Die genannten Informationen haben keinen Einfluss auf den Endverbraucherpreis, den jeder Händler selbst
bestimmen kann.