Mit vielfältigen Funktionen vereinfacht der OptiExpert™ von CooperVision die Kontaktlinsenanpassung. Die Webinare vermitteln die Handhabung und zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Der OptiExpert™ von CooperVision ist seit seiner Markteinführung im Oktober 2014 ein etabliertes digitales Hilfsmittel in der Kontaktlinsenanpassung. In über 80 Ländern unterstützt das Tool Augenoptikerinnen und Augenoptiker bei der effizienten und präzisen Versorgung ihrer Kundinnen und Kunden – und ist aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken.
Um die vielfältigen Funktionen des OptiExpert™ anschaulich zu vermitteln, startet CooperVision im September eine mehrteilige Webinar-Reihe. Diese richtet sich an Fachkräfte der Augenoptik, Studierende sowie alle, die sich im Rahmen ihrer Ausbildung oder beruflichen Tätigkeit mit Kontaktlinsenanpassung beschäftigen.
Der OptiExpert™ vereint praxisrelevante Tools wie Kontaktlinsen-Kalkulator, Sauerstoffprofile, Efron Grading Scales zur Beurteilung des vorderen Augenabschnitts sowie einen Kalkulator zur Abschätzung der axialen Augenbauläge. Ziel der Webinar-Reihe ist es, Anwenderinnen und Anwendern konkrete Hilfestellungen für eine fundierte Beratung und eine zeiteffiziente Anpassung zu bieten – insbesondere vor dem Hintergrund steigender Anforderungen im Berufsalltag.
Die Webinare finden zu festgelegten Terminen online statt und vermitteln die Anwendung des OptiExpert™ von den Grundlagen bis hin zu praxisnahen Fallbeispielen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Webinar-Reihe startet am 23. September 2025. Unter dem Titel „Kontaktlinsen einfach auswählen und sicher beraten mit dem CooperVision® OptiExpert™“ gibt Katharina Manz, B.Sc. Augenoptik/Optometrie, Einblick in ihre berufliche Praxis und zeigt, wie der OptiExpert™ die tägliche Arbeit erleichtert. In den folgenden Webinaren stehen unter anderem die Einmalkontaktlinse MyDay® und deren Beratungspotenzial im Fokus.
Bis November 2025 folgen sieben weitere Webinare, die zentrale Aspekte der Kontaktlinsenversorgung anhand von Fallbeispielen beleuchten – darunter der einfache Einstieg mit Kontaktlinsen, die transparente Kostenkommunikation im Beratungsgespräch, die Dokumentation auffälliger Befunde mit den Efron Grading Scales sowie die Bedeutung der Sauerstoffversorgung für gesundes Kontaktlinsentragen.
Ein besonderes Highlight bildet das Webinar am 1. Oktober 2025 zum Thema Myopie-Management mit MiSight® 1 day. Die speziell für Kinder und Jugendliche entwickelte Einmalkontaktlinse wird im Kontext aktueller Daten zur Myopie vorgestellt. Der OptiExpert™ unterstützt hier mit einem Kalkulator zur Abschätzung der axialen Augenbaulänge – einem zentralen Parameter für die Risikobewertung und Therapieplanung.
Ob zur schnellen Berechnung torischer Multifokallinsen, zur Darstellung von Sauerstoffprofilen oder zum Preisvergleich verschiedener Produkte – der OptiExpert™ bietet einen echten Mehrwert für die professionelle, überzeugende Kundenberatung.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter:
👉 https://coopervision.de/kontaktlinsenspezialist/weiterbildung
Die Teilnahme an allen Webinaren ist kostenfrei